Katharina Weinrath, BSc., MSc.

Seit ca. 10 Jahren arbeite ich als Diätologin in einem Krankenhaus und nutze nun meine klinische Erfahrungen für die Selbstständigkeit. Ich übe meinen Beruf sehr gerne aus und freue mich mit meinem Wissen PatientInnen helfen zu können. Auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin finde ich es besonders wichtig nach den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zu arbeiten.

Im Dschungel aus Diäten, Informationsüberfluss und fragwürdigen Angeboten an Beratungsmöglichkeiten kommt es häufig zu Verunsicherungen oder auch unnötigen und im schlimmsten Fall gesundheitsgefährdenden Ernährungsweisen.

Ich unterstütze Sie gerne dabei, durch fundierte professionelle Ernährungsberatung und Ernährungstherapie, Ihre Gesundheit zu fördern und die Genesung zu unterstützen.

In meiner Freizeit versuche ich regelmäßig Sport zu betreiben (wandern, laufen oder Volleyball). Reisen finde ich persönlich sehr bereichernd. Auf meinen Reisen kann ich einem meiner liebsten Hobbies, dem Fotografieren, nachgehen.

Berufserfahrung

  • seit Jänner 2012: St. Josef Krankenhaus Wien – Leitung Diätologie, Leitung des Ernährungsteams
  • seit 2015: Gastvortragende Bachelorstudiengang Diätologie an der Fachhochschule Campus Wien
  • November 2008-Jänner 2012: Sozialmedizinisches Zentrum Ost/Donauspital – Diätologin

Ausbildung

  • 2013-2015: Fachhochschule Campus Wien – Masterlehrgang Advanced Integrative Health Studies
  • 2005-2008: Fachhochschule St. Pölten – Bachelorstudiengang Diätologie
  • 2000-2005: Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Zwettl

Mitgliedschaft

  • Verband der Diätologen Österreich
  • Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung
  • Onkonetz

Spezialisierungen

  • Adipositaschirurgie (Spezialseminar 2017)
  • Zertifikat zur Erstellung von Gutachten für bariatrische Operationen
  • Mangelernährungsscreening
  • enterale und parenterale Ernährung (div. Fortbildungen der Fachgesellschaften)
  • Onkologie (Spezialseminar 2012)
  • Gastroenterologie und Chirurgie (Spezialseminar 2010)

Auszeichnungen

  • MTD-Innovationspreis 2015 für die Pilotstudie zur Validität des Vinzenz Ernährungscreening Tool (3. Platz)

Vortragstätigkeit

  • Landesgruppentreffen der Diätologen Mai 2017 (perioperative Ernährungstherapie bei Magen- und Ösophaguscarzinom)
  • Diätologen-Kongress 2016 (Mangelernährungsscreening als Grundlage der Ernährungstherapie)
  • Gastvortragende Studiengang Diätologie (Arbeiten im interdisziplinären Team)
  • Innerbetriebliche Fortbildungen zum Thema Mangelernährung und Onkologie
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (gesunde Ernährung, Ernährungsmythen)

Publikationen

  • Mangelernährungsscreening – Teil der interdisziplinären onkologischen Therapie. Procare, 4/2016),12-16.
  • Perioperatives Ernährungsmanagement – Theorie und Praxis am Beispiel des St. Josef Krankenhauses. Ernährung aktuell, 1(2015),10-11.